Skip to main content

Heizer mieten

Mobile Heizgeräte bieten flexible Lösungen für Bau, Industrie und Events. Direkt-, Indirekt- oder Elektroheizer liefern bedarfsgerechte Wärme, je nach Einsatzort und Anforderungen – effizient, sicher und anpassbar.

Beheizung: Heizgeräte mieten

Mobile Heizgeräte von TKL kommen in vielen Bereichen von Bau, Industrie, Landwirtschaft und Dienstleistungssektoren zum Einsatz. Man kann drei Typen von Heizern unterscheiden:

Unterschiede zwischen den verschiedenen Beheizungsarten - Direkt-Heizer, Indirekt-Heizer und Elektroheizer
Bei den gebräuchlichsten Verfahren unterscheidet man zwischen Direkt- und Indirekt-Heizern, bei denen die Wärme durch Verbrennung des zugeführten Energieträgers, zum Beispiel Heizöl, erzeugt wird, sowie Elektroheizern, bei denen Strom zur Wärmeerzeugung genutzt wird.

1.1 Direkt-Heizer

Heizgerät mieten - der Direkt-Heizer: In einem direkt geheizten System sorgt das Gebläse, das die aufgeheizte Luft ausbläst, auch für die Verbrennungsluft. Der Brennstoff wird in der Brennkammer zerstäubt, entzündet und verbrannt. Anschließend werden die heißen Gase in einer genauen Dosierung mit dem Hauptluftstrom des Gebläses vermischt.

Man spricht bei diesem Prozess daher auch von einer 100 %-Leistung, da die gesamte entwickelte Wärme auch tatsächlich in dem zu beheizenden Raum zur Verfügung steht. Deshalb haben Direkt-Heizer auch keinen Kamin.

Ein Nachteil der direkten Beheizung ist, dass die Abgase und die bei der Verbrennung freigesetzte Feuchtigkeit in den Raum abgegeben werden.

Zur natürlichen Abfuhr derselben ist daher eine gute Belüftung notwendig.

Achtung: Bei der Verbrennung werden außerdem je Liter Brennstoff ca. 1,64 kg Wasserdampf erzeugt, der sich an Wand- und Deckenflächen niederschlägt.

Fazit:
Die Entstehung von Feuchtigkeit macht aus diesem Grunde Direkt-Heizer für Trocknungsprozesse völlig ungeeignet.

1.2 Indirekt-Heizer

Heizgerät mieten - der Indirekt-Heizer: Um saubere, trockene Wärme zu gewinnen, ohne dass dabei Verbrennungsprodukte oder Wasserdampf in die Raumluft gelangen, ist der Einsatz von Indirekt-Heizern notwendig.

Bei indirekten Heizern ist die zu erwärmende Luft von der Verbrennungskammer vollständig getrennt. Das Gebläse, das die warme Luft in den zu beheizenden Raum einbläst, sorgt zwar auch für die benötigte Verbrennungsluft, die Verbrennungsprodukte werden jedoch ins Freie abgeführt.

Die Luft wird erwärmt, indem sie an der vergrößerten Fläche des Verbrennungsraums, dem Wärmetauscher, vorbei gleitet und in den Raum eingeblasen wird.

Indirekt-Heizer mit Kamin sind ideal für Räume, in denen nur eine beschränkte Belüftung möglich ist, oder in denen durch vorhandene brennbare Stoffe Feuergefahr besteht.

1.3 Elektroheizer

Heizgerät mieten - der Elektroheizer: Elektroheizer sind die sicherste, schnellste und bequemste Methode für eine problemlose Beheizung: Man benötigt lediglich einen Stromanschluss und es entsteht kein zusätzlicher Handlingaufwand.

Elektroheizer werden häufig bei Bauprojekten, in Partyzelten, Lagern und Werkstätten, auf Schiffen, in Schaltstationen, Viehställen, Garagen und in provisorischen Unterkünften eingesetzt.

Vor allem kommen sie aber zur Unterstützung von Entfeuchtern bei der Bautrocknung zum Einsatz. Denn je höher die Raumtemperatur (bis 25°C), desto kürzer werden die Trocknungszeiten.

2. Entscheidung der Außen- oder Innenaufstellung, wenn Sie ein Heizgerät mieten
Heizgeräte mit Leistungen von mehr als 100 kW werden wegen ihrer Größe häufig im Freien aufgestellt. In diesem Fall wird die erwärmte Luft über Lufttransportschläuche nach innen geführt.

Nachteilig für einen außen aufgestellten Heizer ist, dass wesentlich mehr Energie und infolgedessen Brennstoff notwendig ist als bei einem innen aufgestellten Heizer.

Ein innen aufgestellter Heizer heizt auf der Grundlage von Rezirkulation, erwärmt also die bereits erwärmte Raumluft. Ein Heizer, der außen aufgestellt ist, erwärmt die kalte Außenluft und bläst diese dann in den Raum ein.

Es ist also logisch, dass ein außen aufgestellter Heizer viel mehr Zeit braucht, um einen Raum auf die gewünschte Temperatur zu bringen, als ein innen aufgestellter Heizer.

Dies ist einer der Gründe, warum der Brennstoffverbrauch bei einer Außenaufstellung häufig zwei- bis dreimal höher liegt. Deshalb können Sie bei TKL kompakte Heizgeräte mieten, die mit 80 cm Breite bei den gängigen Modellen durch die meisten Türen passen.

Berechnung der Heizleistung:
Eine Kapazitätsberechnung ist unumgänglich bevor Sie ein Heizgerät mieten. Eine ungefähre Berechnung der benötigten Heizleistung finden Sie unter dem Menüpunkt „Kapazitätsberechnung”. Zur genauen Berechnung des Wärmebedarfs – insbesondere für große Räume – wenden Sie sich bitte an unsere Fachberater.

Die TKL-Heizgeräte zur Miete: Wählen Sie aus!

PD EH 12 kW

Elektroheizer
Tagesmiete
17,00 € 20,23 €
Wochenmiete
49,00 € 58,31 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(7,00 € pro Tag) (8,33 € pro Tag)

PD EH 120kW

Elektroheizer
Tagesmiete
272,00 € 323,68 €
Wochenmiete
763,00 € 907,97 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(109,00 € pro Tag) (129,71 € pro Tag)

PD EH 18 kW

Elektroheizer
Tagesmiete
28,00 € 33,32 €
Wochenmiete
77,00 € 91,63 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(11,00 € pro Tag) (13,09 € pro Tag)

PD EH 2,2 kW

Elektroheizer
Preis auf Anfrage
Mindestmietdauer: 7 Tage

PD EH 3 kW

Elektroheizer
Tagesmiete
11,00 € 13,09 €
Wochenmiete
35,00 € 41,65 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(5,00 € pro Tag) (5,95 € pro Tag)

PD EH 40 kW

Elektroheizer
Tagesmiete
149,00 € 177,31 €
Wochenmiete
413,00 € 491,47 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(59,00 € pro Tag) (70,21 € pro Tag)

PD EH 80 kW

Elektroheizer
Preis auf Anfrage
Mindestmietdauer: 7 Tage

PD LK 38

Elektroheizer/Kühlen
Preis auf Anfrage
Mindestmietdauer: 7 Tage

PD OH 110

Ölheizer
Preis auf Anfrage
Mindestmietdauer: 7 Tage

PD OH 150

Ölheizer
Preis auf Anfrage
Mindestmietdauer: 7 Tage

PD OH 185

Ölheizer
Tagesmiete
101,00 € 120,19 €
Wochenmiete
329,00 € 391,51 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(47,00 € pro Tag) (55,93 € pro Tag)

PD OH 2.000

Ölheizer
Tagesmiete
145,00 € 172,55 €
Wochenmiete
483,00 € 574,77 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(69,00 € pro Tag) (82,11 € pro Tag)

PD OH 235

Ölheizer
Preis auf Anfrage
Mindestmietdauer: 7 Tage

PD OH 30

Ölheizer
Tagesmiete
43,00 € 51,17 €
Wochenmiete
133,00 € 158,27 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(19,00 € pro Tag) (22,61 € pro Tag)

PD OH 45

Ölheizer
Tagesmiete
54,00 € 64,26 €
Wochenmiete
147,00 € 174,93 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(21,00 € pro Tag) (24,99 € pro Tag)

PD OH 80

Ölheizer
Tagesmiete
65,00 € 77,35 €
Wochenmiete
182,00 € 216,58 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(26,00 € pro Tag) (30,94 € pro Tag)

PD OH4.000

Ölheizer
Tagesmiete
275,00 € 327,25 €
Wochenmiete
910,00 € 1.082,90 €
Mindestmietdauer: 7 Tage
(130,00 € pro Tag) (154,70 € pro Tag)

PD OH65

Ölheizer
Preis auf Anfrage
Mindestmietdauer: 7 Tage

PD SKW 18

Elektroheizer/Kühlen
Preis auf Anfrage
Mindestmietdauer: 7 Tage

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung!